Ohne Kommunikation ist alles nichts – deshalb wollen wir Sie wieder persönlich treffen. GenoData im Dialog ist die Plattform dafür. Welche strategischen Ansätze und operativen Lösungen haben in volatilen Märkten Erfolg gebracht? Wie agieren Sie mit den Lösungen der GenoData effektiver und effizienter ohne den Überblick zu verlieren? Mit welchen Werkzeugen werden Sie in Zukunft die Unsicherheit und Komplexität unseres Marktumfeldes meistern?Mit Vorträgen und Livepräsentationen zu diesen Fragen gehen wir mit Ihnen in den Dialog.  Das Oktogon in der Zeche Zollverein ist der Ort dafür. Hier wurden Krisen gemeistert, Prozesse perfektioniert, Denkmäler gebaut. 2001 zum UNESCO-Welterbe ernannt, waren Zeche und Kokerei Zollverein schon immer ein Ort der Superlative. 

Dr. Michel Becker

Geschäftsführer
Mittelstand.ai GmbH & Co. KG

Thema

Die KI-Revolution durch Banken, GenoData und Mittelstand.ai.

zur Person

Als 100%ige Tochtergesellschaft der Volksbank Mittelhessen eG bietet die Mittelstand.ai innovative Lösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, rund um die Themen Bedarfs- und Textanalysen. Vor der Promotion an der Justus-Liebig-Universität war Dr. Michel Becker Abteilungsleiter Produktmanagement bei der Volksbank Mittelhessen eG. Zudem begleitete er aktiv das Projekt Smart-Data beim BVR.

Christoph Roß

Volksbank Münsterland Nord eG
BL Innovations- und Qualitätsmanagement

Thema

„run & change“ – Veränderungen zwischen Transformation, Prozessen und Kunden

zur Person

Herr Christoph Roß verantwortet den Bereich Innovations- und Qualitätsmanagement bei der Volksbank Münsterland Nord eG. Kernaufgabe des Bereichs ist die Automatisierung von Prozessabläufen und Umsetzung der digitalen Transformation. Dabei leistet die Flexibilität und Vernetzungsmöglichkeit von GDix zu Technologien wie RPA und API einen wesentlichen Beitrag zur Prozessoptimierung über alle Bereiche hinweg.

Olaf Pulwey

CEO
FOCONIS Gruppe

Thema

Die neue FOCONIS Holding GmbH

zur Person

Ist seit 1990 in der IT-Industrie als Unternehmer und Vorstand tätig. Seit 2005 ist er Mitglied des Vorstands, seit 2021 CEO der FOCONIS Gruppe in Köln, Hamburg und Vilshofen und berät seitdem Kunden aus dem Finanzsektor bei der Optimierung von Geschäftsprozessen im Zusammenspiel mit diversen Kernbankverfahren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Herausforderungen der Regulatorik sowie auf der maximal automatisierten Erreichung der notwendigen Datenqualität.

Markus Gauder

Geschäftsführer
QIDF GmbH

Thema

Digitalisierung im Vertrieb: Wie es in Zeiten sich stetig ändernden Kundenverhaltens gelingt, über alle Kanäle eine eigene Vertriebsstrategie zu digitalisieren.

zur Person

Die Stuttgarter Unternehmensberatung begleitet Banken bei der Optimierung von Vertriebsprozessen. Dabei liegt der Fokus auf der effizienten Gestaltung der Beratungsanwendungen (#FinGOAL!), dem Onboarding der MitarbeiterInnen sowie der Einbindung der EndkundInnen in Form digitaler Ökosysteme (#ÖKOport). Vor seiner Tätigkeit bei der QIDF GmbH arbeitete Herr Gauder in einer Genossenschaftsbank bevor er 2010 zu einer Münchner Unternehmensberatung wechselte. Mit der GenoData verbindet ihn die Vernetzung von Anwendungen mit den Datenbeständen des Kernbanksystems. Im Laufe der letzten Jahre wurden gemeinsam über 50 Projekte konzipiert und realisiert.

Björn Espe

Director Sales
FinTech fino

Thema

Vorsprung durch Technik Daten!

zur Person

Björn Espe war 20 Jahre lang in einer großen deutschen Sparkasse im Vertrieb tätig, ehe er 2022 als Vertriebsdirektor zum Fintech fino wechselte. Dort digitalisiert er nun Banken und Versicherungen. Zusammen mit GenoData schafft fino dank intelligenter KI Mehrwerte für den Vertrieb, egal ob Bestands- oder Neukunde.

Christian Metten

Terra-Institute
Experte für enkeltaugliches Wirtschaften

Thema

Banken und Nachhaltigkeit: Chance oder notwendiges Übel?

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Gerade Banken müssen sich auf neue Regularien einstellen. Ob im Kundengespräch oder bei Finanzierungen –Nachhaltigkeit wird das komplette Geschäft von Banken bestimmen. Doch liegen darin auch große Chancen. Gerade Regionalbanken können die Unternehmen, die Kommunen und die Menschen bei diesem Weg zur Nachhaltigkeit proaktiv begleiten – Regionalbanken können zu Treibern der nachhaltigen Transformation werden. Wie dies gelingen kann, schauen wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven an.

 

Johannes Riedel

Moderator & Radiomann
 

zur Person

Johannes Riedel ist Radiomann und moderiert live zu Themen der Bereiche Gesellschaft, Wirtschaft oder Sport, führt Podiumsgespräche, Interviews oder präsentiert Galas, Shows und Preisverleihungen. Auch als PR-Berater steht er für klare Inhalte. Mit dem Themenfeld der Genossenschaftsbanken ist er bestens vertraut.

Johannes Riedel

Moderator & Radiomann
 

zur Person

Johannes Riedel ist Radiomann und moderiert live zu Themen der Bereiche Gesellschaft, Wirtschaft oder Sport, führt Podiumsgespräche, Interviews oder präsentiert Galas, Shows und Preisverleihungen. Auch als PR-Berater steht er für klare Inhalte. Mit dem Themenfeld der Genossenschaftsbanken ist er bestens vertraut.

Bernd Frese

CEO
GenoData EDV-Systeme GmbH

Jörg Bornemann

CPO Prozessmanagement
GenoData EDV-Systeme GmbH

Thomas Zelenka

Key Account Manager
GenoData EDV-Systeme GmbH

Thomas Zelenka

Key Account Manager
GenoData EDV-Systeme GmbH

Fragen zu GiD.23?
Kontaktieren Sie uns jetzt!

KONTAKT

E-Mail: info@genodata.de
Telefon: +49 (0) 63 41 – 55 89 55
Fax: +49 (0) 63 41 – 55 89 54

ANSCHRIFT

GenoData EDV-Systeme GmbH
Albert-Einstein-Straße 23
76829 Landau in der Pfalz